Aufführung des Schulmusicals

Am Sonntag, den 6. Juli, war es endlich soweit – die große Film-Premiere des Schul-Musicals aus Stadtlohn fand statt! Mit einem roten Teppich und einer zauberhaften Atmosphäre wurde die Vorführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.  Der Film, voller lustiger und emotionaler Momente, begleitet von toller Musik, begeisterte das Publikum und sorgte für viele herzliche Momente. Es…

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

In einem feierlichen Rahmen erhielten 92 Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums am 5. Juli 2025 ihre Abiturzeugnisse. Unter dem Motto “GSG8erbahn – Nach uns fährt erstmal keiner mehr“ als Anspielung auf den letzten G8 Jahrgang wurde ein Wortgottesdienst in der St. Otger Kirche gestaltet und anschließend in der Stadthalle mit bewegenden Reden und Musik die…

Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 6 zum Dümmer See 🌞⛺🌊

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien verbrachte die Jahrgangsstufe 6 drei erlebnisreiche Tage am Dümmer See. Die Unterkunft im Jugend- und Freizeitzentrum bot viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung 🏓🏀. Am ersten Tag erkundeten die Schülerinnen und Schüler bei einer spannenden Hausrallye das Gelände 🗺️🔍. Der Dienstag startete mit dem „Wächterspiel“, das in gemischten Gruppen mit…

Stammzellenspende

Das GSG hat einen weiteren Stammzellspender. Luis Wilde, Abiturjahrgang 2023, hat sich im Rahmen der letzten Typisierungsaktion am Geschwister Scholl Gymnasium (Januar 2023) bei der DKMS als potentieller Stammzellspender registrieren lassen. Vor einiger Zeit wurde er dann von der DKMS angeschrieben und hat am 8. Juli 2025 Stammzellen gespendet. DANKE, Luis. Damit ist er ein…

Laufen für den guten Zweck

Laufen für den guten Zweck: Unsere Jahrgangsstufe 8 hat am 5.6.2025 alles gegeben und darf sich nun über ein schönes Ergebnis freuen. Beim Solidaritätslauf wurden insgesamt 3300,- € „erlaufen“. Zwei Drittel der Spenden gehen an den Basisgesundheitsdienst in Münster und sind für den Bau einer Wohnunterkunft für benachteiligte Kinder im indischen Bistum Jabalpur bestimmt. Mit…

Herzlicher Empfang für die neuen Fünftklässler am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Am Freitagnachmittag war die Aufregung groß: Zahlreiche Eltern begleiteten ihre Kinder zum Kennenlernnachmittag am Geschwister-Scholl-Gymnasium, wo die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in der Aula herzlich von der kommissarischen Schulleiterin Frau Rikels willkommen geheißen wurden. Ein erster Höhepunkt folgte sogleich: Der Unterstufenchor unter der Leitung von Frau Gerwing und Frau Bertling begrüßte die „neuen 5er“ mit…

Auf Spurensuche in Winterswijk 🇳🇱

Am 16. und 27. Juni begaben sich unsere 6. Klassen auf eine ganz besondere Reise: Sie besuchten Winterswijk, die Heimatstadt der Autorin Johanna Reiss. In den vergangenen Wochen hatten sie im Deutschunterricht ihren bewegenden autobiografischen Roman „Und im Fenster der Himmel“ gelesen – und nun wurden die Geschichten lebendig. Vor Ort tauchten die Schüler*innen tief…

Autorenlesung in Stufe 7

Am 25.06. war die Autorin Kathrin Schrocke bei uns zu Besuch, um für unsere siebten Klassen aus ihrem Roman „Weiße Tränen“ vorzulesen. Die ausgewählten Kapitel nutzte sie als Anlass, um mit den Schüler/innen in einen wichtigen Austausch über ein zentrales Thema des Romans zu treten – Rassismus und den Umgang damit in unserem Alltag. Vielen…

Alors, on lit? Vorlesewettbewerb Französisch

Am Montag, den 23.Juni 2025 fand der schulinterne Vorlesewettbewerb Französisch der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 statt. Zuvor hatten sich bereits fünf Schülerinnen und Schüler als Sieger in ihren Französischkursen unter Leitung der Französischlehrerinnen Frau Girmann, Frau Gassen und Frau Kuhl qualifiziert. Die Klassensieger lasen jeweils einen bekannten und durch die Schüler selbst ausgewählten Lehrbuchtext…

Schreibwettbewerb Praktische Philosophie – Ehrung der Besten aus den Klassen 9 und 10

Die Praktische-Philosophie-Kurse der Klassen 9 und 10 bei Herrn Marke haben im Schuljahr 2024/2025 zum ersten Mal am Schreibwettbewerb Praktische Philosophie teilgenommen. Sie konnten zwischen zwei verschiedenen Schreibanlässen wählen, einem Bild eines Mannes, der sich zwischen zwei Türen entscheiden muss, und einem Zitat des Philosophen Jean-Paul Sartre. Außerdem konnten die Kurse zudem zwischen verschiedenen Darstellungsformen…