Sechster Kleiner Ausbildungstag motiviert zum Glücklichsein

Am Donnerstag, den 19.01.2023, kamen zum sechsten Mal acht Unternehmen und Institutionen zum Kleinen Ausbildungstag zusammen, um die 98 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der Oberstufe  über verschiedenste qualifizierte Ausbildungsberufe wie z.B. den Fachinformatiker, den Produktdesigner oder den Bachelor of Law zu informieren. Die lokale Wirtschaft war facettenreich durch die Sparkasse Westmünsterland, die Stiftung Haus…

Kinobesuch der 5. Jahrgangsstufe

Am Mittwoch besuchten einige Klassen der Jahrgänge 5 und 6  des GSG im Rahmen der Leseförderung sowie des sozialen Miteinanders die aktuelle Verfilmung des Buches „Die Schule der magischen Tiere 2“ im Ahauser Kino an der Schlossstraße. Buch und Film sind auch Thema im Unterricht und setzen sich mit dem Zusammenwachsen einer Schulklasse als Gemeinschaft…

Mit dem Fahrrad durchs Westjordanland…

Beeindruckende Einblicke in das Leben in einem Konfliktgebiet bot am Dienstag, 11.01.2023, die ehemalige Schülerin Christin Lesker den Zusatzkursen Geschichte und SoWi aus der Q2. Nach der theoretischen Beschäftigung mit dem Nahostkonflikt in den Kursen konnte Christin Lesker mit ihrem Vortrag den Schüler*innen den Blick auf die Situation in Israel und Palästina aus eigener Anschauung…

Speed-Dating am GSG: Oberstufenschüler*innen lernen ein breites Repertoire an Möglichkeiten nach dem Abitur kennen

Am Nachmittag des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien fanden sich am Geschwister-Scholl-Gymnasium über 30 Ehemalige ein, um den Schülerinnen und Schülern der Qualifikationsphase in allen Fragen rund um die Zeit nach dem Abitur Rede und Antwort zu stehen. Die ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, die sich als Experten zur Verfügung gestellt haben. In drei…

Spenden für Tischlein-deck-dich

Auf Initiative der Fachschaft Religion hin hat die Schulgemeinde des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in den letzten Wochen viele Sachspenden für Tischlein-deck-dich zusammengetragen. Die dringend benötigten Spenden konnten heute Morgen von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel abgeholt werden, damit sie noch vor Weihnachten verteilt werden können. Es waren sich alle einig: Die Spenden können anderen Menschen helfen, bereichern aber…

Kreismeistertitel für die GSG-Handballerinnen

Am 2. Dezember nahm die weibliche Schulmannschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums an den diesjährigen Kreismeisterschaften im Handball teil. Die Handballerinnen des GSG besiegten die Mannschaften des Gymnasiums Georgianum Vreden mit 20:9 und der Schönstätter Marienschule Borken mit 16:6 und sicherten sich so souverän den Kreismeistertitel in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2008 bis 2011).

Facharbeit schon in Klasse 7 – Charlotte Brüning erhält Margot-Spielmann-Preis 2022

Im Rahmen eines Kurses zur Förderung besonderer Begabungen, geleitet von der Lehrerin Cathrin Vorst, hat die Schülerin Charlotte Brüning im letzten Schuljahr eine Facharbeit zur Geschichte der Stadtlohner jüdischen Bevölkerung in den Jahren 1933-1945 geschrieben. Für diese Leistung erhielt sie jetzt den Margot-Spielmann-Preis, der jährlich vom Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten vergeben wird. In einer…

Kreismeisterschaften im Schulschach – gute Ergebnisse für das GSG!

Bei den Kreismeisterschaften im Schulschach am 21.11.2022 in Heiden erzielten die Teilnehmer des GSG folgende, sehr achtbare Ergebnisse: In der Wettkampfklasse III (2008 / 2009) spielten: Bennad Sibbing – Leon Lammerding – Lennart Lammerding – Jaron Eichmann – Lennard Steggemann.  Dieses Team belegte mit 5 Siegen und 2 Niederlagen einen guten dritten Platz. Insgesamt 17…