Der Informatik-Biber kommt wieder!
Auch 2025 nimmt das GSG wieder am Informatik-Biber teil!

Auch 2025 nimmt das GSG wieder am Informatik-Biber teil!
In dieser Woche besuchte der Jugendoffizier der Bundeswehr unsere vier 10. Klassen im Fach Wirtschaft-Politik. In spannenden und anschaulichen Vorträgen informierte er zum Beispile über die Aufgaben und Einsätze der Bundeswehr, die Zusammenarbeit internationaler Sicherheitsorganisationen wie NATO und EU sowie über die aktuelle Diskussion rund um die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht. Die Schülerinnen und Schüler…
In der Woche vor den Herbstferien besuchten die Klassen 6b und 6c das Stadtlohner Rathaus, um im Sitzungssaal jeweils eine Ratssitzung zu einem fiktiven Bauprojekt zu simulieren. Unter der Leitung von Bürgermeister Berthold Dittmann schlüpften die Schüler*innen in die Rollen der Ratsmitglieder und diskutierten als Abgeordnete von fünf fiktiven Parteien ihre Ideen. So erlebten sie…
Im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Vorgänge beschreiben und erklären“ haben die Schüler*innen der Klasse 6b Zaubertricks erlernt und eigene Anleitungen zum Nachzaubern verfasst. Den Abschluss bildete am letzten Schultag vor den Herbstferien ein Zauberworkshop, bei dem die 6b der Klasse 5c ihre Tricks vorführte und anschließend Schritt für Schritt erklärte, wie man sie selbst nachmachen kann. Ein gelungenes…
Am Mittwoch, den 1. Oktober, hieß es für das gesamte Kollegium des GSG: raus aus dem Klassenzimmer, rein ins gemeinsame Erlebnis! Bei strahlendem Sonnenschein machten sich Lehrkräfte, Hausmeister und das Sekretariat auf den Weg zu einem Bildungsausflug der besonderen Art. Nach einer kleinen Stärkung am GSG – Schulleiter Lars Vogel ließ es sich nicht nehmen,…
Unsere Praktikantin Lenie Wissing hat in der letzten Woche ihr fünfwöchiges Eignungs- und Orientierungspraktikum beendet. Es war schön mit dir, Lenie! Bis bald! 👋🏻 Wir freuen uns, Fenja Steinmann als Praxissemesterstudierende im ersten Halbjahr 2025/2026 am GSG begrüßen zu dürfen… Herzlich willkommen, Fenja! Wir wünschen dir eine tolle Zeit mit vielen schönen Erlebnissen. 😊
111 Schülerinnen und Schüler und 9 Lehrkräfte – fünf Tage Norderney voller Sonne, Wind und Meer. Von 250 Stufen bis zur Leuchtturmspitze und endlosem Wandern in Watt und Schlick: Der 8. Jahrgang erlebte Natur, Bewegung und jede Menge Gemeinschaft. Ob Fahrradtour durch die Dünen, Sandburgenwettbewerb am Strand, Spieleabenden, Quiz im Museum „Wattwelten“ oder Schwimmen im…
Am Montag, 29.09. fand am AHG Ahaus der diesjährige, vom Sommer auf den Herbst verschobene Vorlesewettbewerb Französisch von fünf Gymnasien des Nordkreises Borken statt. In drei verschiedenen Niveaus von einem Lernjahr Französisch bis zur Oberstufe nahmen drei Schülerinnen unserer Schule teil, die alle die vierköpfige Jury aus Muttersprachlern überzeugten und so auf dem Siegertreppchen landeten.…
Im Mai haben sie ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt – heute haben unsere 12 Absolventen endlich ihre hart erarbeiteten DELF-Diplome in den Niveaustufen A1, A2 und B1 überreicht bekommen! Ihr habt beeindruckende Leistungen erbracht und eure Sprachfähigkeiten auf ein neues Level gebracht! 🇫🇷✨ Wir sind sehr stolz auf euch!
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Stadtlohn feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen – und das gleich mit mehreren besonderen Aktionen, die die gesamte Schulgemeinde zusammenführen. Zum Auftakt versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz, um eine große „30“ zu formen. Von oben betrachtet entstand so ein eindrucksvolles Bild, das den Zusammenhalt der Schule sichtbar machte.…