Am Freitag, den 21. November 2025, öffnete das Geschwister-Scholl-Gymnasium bei strahlendem Herbstwetter seine Türen für interessierte Viertklässler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte. Rund 180 Familien folgten der Einladung und wurden in der Aula herzlich empfangen. Schulleiter Lars Vogel begrüßte die Gäste und wurde dabei vom Unterstufenchor unter der Leitung von Annika Gerwing unterstützt, der mit seinem musikalischen Auftakt direkt für eine stimmungsvolle Begrüßung sorgte.
Im Anschluss konnten die Besucher in geführten Rundgängen die Vielfalt des Schulangebots entdecken. Acht verschiedene Stationen luden ein, das Schulleben und die Fachbereiche hautnah zu erleben: Mathematische Knobelaufgaben und Rätsel, spannende physikalische Experimente, chemische Reaktionen und Einblicke in die Biologie mit Organpräparaten begeisterten die Gäste ebenso wie die Möglichkeit, selbst programmierte Computerspiele auszuprobieren oder erste Schritte in der Robotik zu wagen. Außerdem boten Fremdsprachen- und Gesellschaftswissenschaften interaktive Quizaufgaben, die zum Mitmachen einluden.
Auch kulturell hatte die Schule einiges zu bieten: Im Kulturzentrum probierten sich die Gäste an Instrumenten aus oder gestalteten kreative Popcornboxen. In der Aula präsentierte sich die Schulsozialarbeit, während der Schulsanitätsdienst den jüngsten Besuchern anschaulich zeigte, wie man eine Person in die stabile Seitenlage bringt. Für ein originelles Erinnerungsfoto sorgte die Schülervertretung (SV) mit ihrer beliebten Fotostation.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Die Abiturientia 2027 organisierte einen kleinen Weihnachtsmarkt, der nicht nur kulinarische Genüsse bot, sondern auch Gelegenheit, mit der Schulleitung sowie Vertreterinnen und Vertretern der Eltern- und Schülerschaft ins Gespräch zu kommen.
Der Tag der offenen Tür am GSG bot einen lebendigen und vielfältigen Einblick in das Schulleben und die engagierte Schulgemeinschaft – ein gelungener Vorgeschmack auf das, was zukünftige Schülerinnen und Schüler erwartet.










