Von 14:45 bis 18:30 Uhr haben Grundschulkinder der vierten Klassen und ihre Eltern die Gelegenheit, das Gymnasium näher kennenzulernen. In kleinen Gruppen werden sie von Lehrkräften zu verschiedenen Mitmach-Stationen begleitet. Unterstützt werden sie dabei von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 sowie deren Eltern.
Unter dem Motto „Mitmachen“ lädt das GSG zu Aktivitäten in Fächern wie Informatik, Kunst, Musik und den Naturwissenschaften ein. Ob am Smartboard, bei spannenden Experimenten oder in kreativen Workshops – es gibt viel zu entdecken. Ein besonderes Highlight ist außerdem ein Märchenerzähler.
Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt die Q1, die auf dem Schulhof einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Snacks und Getränken organisiert.
Der Schulleiter Lars Vogel heißt die Gäste gemeinsam mit dem Unterstufenchor um 14:45 Uhr sowie erneut um 16:30 Uhr in der Aula willkommen. Anschließend starten die geführten Rundgänge durch das Schulgebäude, bei denen verschiedene Stationen besucht werden.
Nach der ersten Führung steht den Besucherinnen und Besuchern eine gute Stunde zur freien Verfügung, um den GSG-Weihnachtsmarkt oder das „Kulturzentrum“ zu erkunden. Wer sich für die zweite Führung entscheidet, kann bereits ab 16:00 Uhr, also vor Beginn des Schulrundgangs, das Angebot des Weihnachtsmarktes nutzen, Gespräche mit Mitgliedern der Schulgemeinschaft führen und das kreative Programm im „Kulturzentrum“ entdecken.
Angebote für Zehntklässlerinnen und Zehntklässler
Parallel dazu findet eine individuelle Beratung für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 statt. Das Oberstufenteam informiert ausführlich über die gymnasiale Oberstufe und den Weg zum Abitur und bietet einen Rundgang über das Schulgelände an.
Weiterführende Informationsveranstaltungen
Für Eltern von Grundschulkindern findet am Dienstag, 25. November 2025, um 19:00 Uhr eine zusätzliche Informationsveranstaltung in der Aula statt, die einen Überblick über die weiterführenden Schulformen bietet.
Am Mittwoch, 03. Dezember 2025, um 19:00 Uhr, lädt das Gymnasium zudem zu einem Informationsabend rund um die gymnasiale Oberstufe ein. Dieser richtet sich besonders an Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen sowie deren Eltern.





